Page 1 of 1

Die Altersgruppen der Studie teilen sich wie folgt auf

Posted: Tue Feb 11, 2025 6:19 am
by Bappy11
Highlights der Studie:

Jüngere Generationen (Y und Z) nutzen vor allen Instagram um Unternehmen zu folgen
Generation Z erhält Informationen am liebsten direkt von Unternehmen/Marken (sogar lieber als Empfehlungen von Freunden und Familie)
Für Unternehmen ist es wichtig, einen Mix von statischen (Posts) und kurzlebigen Inhalten (Stories) bereitzustellen
Sonderangebote, kreative Inhalte, Anwendungstipps wie Rezeptempfehlungen und exklusive Produktneuigkeiten sind die meistgenannten Gründe, warum Nutzer Unternehmensprofilen folgen
SNS-Nutzung
Erst einmal ein paar Sätze zur Terminologie: Soziale Medien und Social Networking Service (SNS) werden manchmal unterschieden, aber in diesem Artikel werden sie als Synonyme verwendet. Die weiter gefasste Definition von sozialen Medien spain telegram data umfasst Blogs und Video-Sharing-Sites, aber der Schwerpunkt dieser Studie lag auf sozialen Medien, die mit anderen Nutzern interagieren, indem sie persönliche Profile, Texte, Fotos/Videos, Status-Updates usw. veröffentlichen. Wir haben die Studie auf Plattformen eingegrenzt, in denen soziale Netzwerke oder soziale Beziehungen gepflegt werden können.


Babyboomer: Zwischen 1946 und 1964 geboren (36 % der Teilnehmer)
Generation X: Zwischen 1965 und 1977 geboren (29 % der Teilnehmer)
Generation Y/Millenials: Zwischen 1978 und 1995 geboren (27 % der Teilnehmer)
Generation Z: Ab 1996 geboren (10 % der Teilnehmer)
Wie sieht die Social Media Nutzung nach Alter aus?
32 % aller befragten Teilnehmer geben an, soziale Medien 3-10 Mal am Tag zu nutzen, 31 % nutzen es 1-3 Mal und 11 % einmal täglich. Bei 16 % liegt die tägliche Nutzung sogar bei über 10 Mal, während 10 % soziale Medien nur wenige Male in der Woche nutzen.